










und 12'000+ sind begeistert von unserer S3 Laptop Bildschirm-Erweiterung



Effizienz bringt Erfolg
Mit diesem Tool arbeitest du fokussierter und erfolgreicher.

Vorher

Nachher
300%
Mehr Erfolg aus deinem Tag

Schluss mit ständigen Fensterwechseln und Chaos am Arbeitsplatz! Mit dem tragbaren 3‑Screen‑System arbeitest du bis zu 40 % effizienter, behältst alles im Blick und sparst täglich wertvolle Zeit
– ganz ohne technisches Setup.
Ob beim Programmieren, Analysieren oder Präsentieren: Dieses innovative Display-System verwandelt dein Laptop in eine High-Performance‑Workstation.
– Für alle, die mehr erreichen wollen in weniger Zeit.
FAQ
Für welche Geräte ist das S3 Multiscreen geeignet?
Das S3 Multiscreen ist kompatibel mit den meisten Windows-, Mac- und Chrome‑OS‑Geräten. Wichtig ist, dass dein Laptop entweder zwei vollwertige USB‑C‑Ports (DisplayPort‑fähige) oder je ein USB‑C + HDMI plus USB‑A zur Stromversorgung hat.
Was, wenn mein Laptop nur einen USB‑C‑Port hat?
Kein Problem! Nutze einfach ein HDMI‑auf‑USB‑C‑Adapterkabel für den zweiten Bildschirm und ein USB‑A‑auf‑USB‑C‑Kabel, um den zweiten Monitor mit Strom zu versorgen – alles plug-and-play.
Reicht die Stromversorgung über den Laptop aus?
In den meisten Fällen ja. Wenn die Bildschirme flackern oder schwarz werden, kannst du einfach ein externes 5 V/2 A‑Netzteil anschließen. Eine rote Anzeige am Gerät signalisiert, dass zu wenig Signal/Strom anliegt.
Kann ich das S3 Multiscreen mit meinem Smartphone oder Tablet nutzen?
Ja – sofern dein Gerät DisplayPort Alt‑Mode unterstützt (z. B. Huawei EMUI, Samsung DeX). Für iPhones und die meisten iPads ist eine Verbindung ohne speziellen Adapter leider nicht möglich.
Ist das S3 Multiscreen als Touchscreen verwendbar?
Nein – das S3 ist ein herkömmlicher IPS‑FHD‑Monitor mit keiner Touch‑Funktion. Es wurde entwickelt, um deine Arbeitsfläche zu erweitern, nicht für Touchinteraktion.
Wie kann ich „Kein Signal“-Probleme beheben?
- Prüfe, ob du einen USB‑C‑Port mit Videoausgabe (DP‑Alt‑Mode) verwendest.
- Wenn du HDMI nutzt: Anschluss unbedingt über den HDMI‑signalfähigen USB‑C‑Port am S3.
- Kontrolliere Stromversorgung (externes Netzteil bei Bedarf).
- Starte ggf. Laptop neu und überprüfe die Anzeigeeinstellungen im Betriebssystem.